Die Schlagzeugschule „Jan Friedrich“ (JF-DRUMS) ist eine Institution für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Instrument Schlagzeug erlernen möchten. Der musikalische Nachwuchs wird für das Laienmusizieren ausgebildet. Besonders begabte SchülerInnen bereite ich für eine professionelle, musikalische Karriere oder ein Hochschulstudium vor.

Ausbildung am Instrument:
- Es werden alle Basiselemente des Schlagzeugspiels gelehrt. Dazu gehören u.a.: Aufbau und Funktionen des Drumsets bzw. der jeweiligen Teilinstrumente, Sitzposition, Körper- und Stockhaltung sowie Bewegungsabläufe.
- Noten- und Rhythmuslehre werden anhand von individuell ausgewählten Lehrbüchern sowie modernen Medien unterrichtet. Es werden alle populären Taktarten bzw. Rhythmen im Unterricht behandelt.
- Notenlehre: Im Unterricht wird besonders auf die Umsetzung und das Verständnis der Notenschrift geachtet, sodass der/die SchülerIn innerhalb kürzester Zeit lernt die Notenschrift für sich zu nutzen.
- Rhythmuslehre: Auch hierbei wird besonders beachtet, dass der/die SchülerIn den Rhythmus/Takt versteht, mittels Transferleistung optimal erkennen und in sein/ihr Spiel mit einbringen kann.
Eine Ausbildung an einem musikalischen Instrument sollte immer mit Bedacht und zum Wohle der kreativen Förderung eines jeden Einzelnen ausgeführt werden. Mein besonderes Anliegen ist es meine SchülerInnen nicht nur am Instrument auszubilden, sondern sie vor allem auf das Zusammenspiel mit anderen MusikerInnen vorzubereiten und sie darin zu unterstützen.
Weitere Ausbildungsinhalte:
- Spieltechniken wie Moeller, Open-Close, Push-Pull sowie German, American und French Grip
- Das Lehren von sog. Rudiments und darüber hinaus deren Verwendung und Interpretation
- Genrespezifische Grooves und Rhythmen
- Pop und Rock (Rock, Pop, Hip-Hop, Sooul, Funk,…)
- Latin (Samba, Salsa, Calypso, Reggae,…)
- Jazz (Swing, Bebop, Fusion,…)
- Verschiedene Groove-Gattungen (Shuffle, Halftime-Shuffle, Four on the Floor, Linear Drumming…)
- Unabhängigkeit und Koordination sowie Orientierung am Drumset für eine ausgewogene Spielbalance
- Timing- und Metronomtraining
- Arbeit mit Playalongs und Musik zur Steigerung des musikalischen Gehörs
- Rhythmische Gehörbildung
- Fortgeschrittene Rhythmen (Odd Time Grooves)
- Förderung des musikalischen Verständnisses anhand von Höranalysen verschiedenster Musikstücke inkl. eigener Transkriptionen
- Trainieren der eigenen Spielwahrnehmung durch Videomitschnitte und Aufnahmen inkl. Anschließender Analyse
- Songwriting und Arrangement
- Stagecoaching
- Drumhistory (Bedeutung des Drumsets in der modernen Musikgeschichte)
- Tipps und Tricks für effizientes Üben (Selbstorganisation)
- Business Coaching

Besondere Aspekte:
- Durch die enge Zusammenarbeit und als offizielle Partnerschule der „Music Academy International“ in Nancy, bin ich dazu befugt auf die Aufnahmeprüfung der M.A.I. vorzubereiten und diese hier vor Ort auch abzunehmen. Meinen Schülern wird somit bei Bedarf der uneingeschränkte Zugang auf ein Top-Schlagzeugstudium ermöglicht.
- Als Mitglied von „Percussion Creativ“ organisiere ich in regelmäßigen Abständen Workshops mit Gastdozenten um meinen SchülerInnen die Möglichkeit der optimalen Fortbildung zu garantieren. Weiterhin erhalten sie die Möglichkeit an Programmen wie dem „Trommelpass“ teilzunehmen.
- Ich biete meinen SchülerInnen regelmäßig an meine Konzerte zu besuchen (Gästelisteplätze) um den Konzertablauf (Get-In, Aufbau, Soundcheck, Auftritt, Abbau,…) hautnah mitzuverfolgen.
– Um das Bandverhalten meiner SchülerInnen zu optimieren, führe ich interessierte SchülerInnen durch die Grundaspekte der Harmonielehre um ihnen ein besser Verständnis für die Instrumente/Instrumentalisten zu geben, mit denen sie später zusammen musizieren.
Räumlichkeiten:
- Zwei Schlagzeuge, Übungspads
- Diverse Percussionsinstrumente
- Ausführliche Notensammlung
- Mischpult und Recording-Equipment
- Wandtafel und Schreibutensilien für den theoretischen Unterricht
Preise:
- monatlich:
4x 30min – 60€/mtl.
4x 45min – 90€/mtl.
4x 60min – 120€/mtl.
- 10er Karten:
10x 30min – 200€
10x 45min – 275€
10x 60min – 350€